Mein Entwurf zu Inhalten dieser Seite zum Thema „Aquarell malen“
Für mich selbst: „Aquarell malen“ Was muss alles in den Bericht?
Was macht es aus?
Was braucht man?
Wie geht man vor?
Was macht die Farbe mit uns, den Malern, den Betrachtern?
Wie entsteht so ein Aquarellbild?
Aus was besteht ein Bild?
Wie baut man ein Bild auf?
Wie entsteht ein Fokus?
Wie entsteht eine Aussage?
Wann muss man aufhören? Wann ist es fertig?
Nicht deckend malen, Transparent, luftig, manchmal auch mit großer Lockerheit
d.h. Aquarellfarben, Aquarellpapier
Pinsel, Finger, Schwamm, ….
Mischen beim Aquarell
Mischpalette, auf dem Papier nass in nass, auf Papier Lasuren, optische Mischung
Macht der Farben beim Aquarell malen
Pigmente, Größe, Transparenz, hell-dunkel
Gewichte der Pigmente
Bildaufbau – speziell beim Aquarell malen
Grundlagen dazu, speziell beim Aquarell
von vorne nach hinten
die Farbe Weiß
Anlösen von Schichten
Farbauswahl (harmonisch, expressiv, …)
Hell / dunkel, einen Fokus festlegen und betonen
Ränder (auslaufend, bis zum Rand (Passepartout, Papierrand, Klebeband, hydrophobe Ränder, …)
Mehrschichtiger Aufbau, Hintergrund, Mittelgrund, Vordergrund, Farblasuren, Durchsichtigkeit, …
Zeitbedarf zum „Aquarell malen“
Schnell oder Tage, Nass in Nass, Nass auf Trocken, Loose oder penibel genau