111 Tipps fürs Aquarellieren (Tipp 10 bis 12)
Wieder drei neue Tipps für die Aquarellmalerei, diesmal Verläufe und das Maschen der Farben.
Wieder drei neue Tipps für die Aquarellmalerei, diesmal Verläufe und das Maschen der Farben.
3 neue Tipps zum Aquarell malen aus unserem Aquarellrezeptebuch: Haltung Pinsel, Einfluss des Wassers, Soll man das Papier anfeuchten?
Bei Aquarellpaletten sind sich die Aquarellmaler bisher ziemlich einig. Die meisten stehen auf Porzellanpaletten. Einige gerade noch auf Emaille und neuerdings auch einige auf hochwertige Kunststoffpaletten.
Jahrelange Erfahrung ersetzt einen „kleinen“ Test verschiedener Aquarellfarben-Hersteller
Aquarellfarbe aus Näpfchen, die Zonen eines Aquarellpinsels, wieviel Druck beim Aquarell malen?
Aquarellpinsel bedürfen der Pflege. Die Naturhaarpinsel danken einem eine gewisse Pflege. Hier finden Sie beinahe alles, was geht und was nicht geht.
Beitrag zu Aquarellpinseln. Vom Aufbau, den Arten, der Nutzung bis zur Pflege.
Wasserfarben – es gibt so viele Arten. Hier mehr zu Aquarellfarben, Deckfarben, Gouache
Gelb empfinde ich in der Aquarellmalerei als recht unkritisch. Es gibt warme, neutrale und kalte Gelbtöne. Bei Orange gibt es schöne und unschöne, eher dreckige Orangetöne. Bei Rot ist die Varianz enorm. Von strahlend hell und kühl bis warm, wohlig und gedämpft. Bitte beachten, dass die dargestellten Farben wenig mit den echten Aquarellfarben zu tun …
Welche Aquarellfarben muss ich kaufen? Was benötige ich als Basis? Woran komme ich nicht vorbei?
Was ist wichtig, wenn ich losziehe um Aquarellfarben zu kaufen? Oder was kaufe ich online?