111 Tipps fürs Aquarellieren (Tipp 10 bis 12)
Wieder drei neue Tipps für die Aquarellmalerei, diesmal Verläufe und das Maschen der Farben.
Wieder drei neue Tipps für die Aquarellmalerei, diesmal Verläufe und das Maschen der Farben.
3 neue Tipps zum Aquarell malen aus unserem Aquarellrezeptebuch: Haltung Pinsel, Einfluss des Wassers, Soll man das Papier anfeuchten?
Bei Aquarellpaletten sind sich die Aquarellmaler bisher ziemlich einig. Die meisten stehen auf Porzellanpaletten. Einige gerade noch auf Emaille und neuerdings auch einige auf hochwertige Kunststoffpaletten.
Aquarellfarbe aus Näpfchen, die Zonen eines Aquarellpinsels, wieviel Druck beim Aquarell malen?
Aquarellpinsel bedürfen der Pflege. Die Naturhaarpinsel danken einem eine gewisse Pflege. Hier finden Sie beinahe alles, was geht und was nicht geht.
Beitrag zu Aquarellpinseln. Vom Aufbau, den Arten, der Nutzung bis zur Pflege.
Wasserfarben – es gibt so viele Arten. Hier mehr zu Aquarellfarben, Deckfarben, Gouache
Welche Aquarellfarben muss ich kaufen? Was benötige ich als Basis? Woran komme ich nicht vorbei?
Was ist wichtig, wenn ich losziehe um Aquarellfarben zu kaufen? Oder was kaufe ich online?
Wo liegen Vorteile bzw. Nachteile von Aquarellfarben versus Acrylfarben
Alles ganz einfach. Aquarellstifte sind wasserlösliche Buntstifte. Ist dem so? Nein ganz und gar nicht. Die Vielfalt der Stifte und deren unterschiedliche Eigenschaften sorgt schon bei Profikünstlern für Verwirrung und Ärger oder aber auch für Verzückung. Ok – lassen wir es langsam angehen. Das Erste was wir wissen müssen ist: Wir nutzen Aquarellpapier oder Mixed …